Rechenschaftslegung

Rechenschaftslegung
I. Bürgerliches Recht:Nicht näher umrissene Pflicht des Beauftragten, neben den erforderlichen Nachrichten und der Auskunft über den Stand des Geschäfts nach Ausführung des  Auftrags dem Auftraggeber Rechenschaft zu geben (§ 666 BGB), bes. ggf. Rechnungslegung § 259 BGB.
- R. ist u.a. Pflicht der  Handlungsgehilfen und  Handelsvertreter für alle getätigten Geschäfte. Gleiches gilt auch für die geschäftsführenden Gesellschafter der  Personengesellschaften.
- Regelmäßig wird bereits die Vorlage der  Geschäftsbücher genügen; wo das nicht ausreicht, kann notfalls  eidesstattliche Versicherung gefordert werden (§ 259 BGB).
II. Wettbewerbsrecht:Es besteht ein Anspruch des Verletzten gegen den Verletzer auf R. und Auskunftserteilung, bes. im Patent- und Gebrauchsmusterrecht. Bei anderen Wettbewerbs- und Warenzeichenverletzungen kann regelmäßig nur Auskunft entsprechend § 260 BGB verlangt werden. Im Urheberrecht gemäß § 101a UrhG Anspruch auf Auskunft hinsichtlich Dritter.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rechenschaftslegung — Rechenschaftslegung,   Rechnungslegung, Mitteilung einer geordneten Zusammenstellung von Einnahmen und Ausgaben, verbunden mit der Vorlage der Belege (§ 259 BGB). Zur Rechenschaftslegung ist verpflichtet, wer (zumindest auch) fremde… …   Universal-Lexikon

  • Rechenschaftslegung — Rẹ|chen|schafts|le|gung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beteiligungsbericht — Rechenschaftslegung einer Gebietskörperschaft über ihre Unternehmensbeteiligungen in privat rechtlicher und öffentlich rechtlicher Rechtsform. Umfassend legt der Bund regelmäßig Rechenschaft über seine Beteiligungen (⇡ Bundesbeteiligung) ab.… …   Lexikon der Economics

  • Bundesamt für Verfassungsschutz — BfV Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesverfassungsschutz — Bundesamt für Verfassungsschutz Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium des Innern Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Schulprogramm — Ein Schulprogramm ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Schule ihr Leitbild konkretisiert und mittel bis langfristige Schwerpunkte der Qualitätsentwicklung setzt. Es wirkt als Orientierungshilfe im Prozess der Schulentwicklung und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • EUROSAI — ist die Abkürzung für Europäische Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden und ist eine der Regionalgruppen der Internationalen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (INTOSAI), die Einrichtung, die die Obersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eidesstattliche Erklärung — Die Versicherung an Eides statt (oder eidesstattliche Versicherung) ist im deutschen Recht eine besondere Beteuerung, mit der derjenige, der diese Versicherung abgibt, bekräftigt, dass eine bestimmte Erklärung der Wahrheit entspricht. Besondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Eidesstattliche Versicherung — Die Versicherung an Eides Statt (oder eidesstattliche Versicherung) ist im deutschen Recht eine besondere Beteuerung, mit der derjenige, der diese Versicherung abgibt, bekräftigt, dass eine bestimmte Erklärung der Wahrheit entspricht. Besondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Offenbarungseid — Die Versicherung an Eides statt (oder eidesstattliche Versicherung) ist im deutschen Recht eine besondere Beteuerung, mit der derjenige, der diese Versicherung abgibt, bekräftigt, dass eine bestimmte Erklärung der Wahrheit entspricht. Besondere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”